Unsere Schule - kurz erklärt…

  • Deutsch

    Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Im Deutschunterricht stärken wir Leseverständnis, Ausdrucksfähigkeit und kreatives Schreiben – mündlich wie schriftlich.

    Mathematik

    Wir fördern logisches Denken, Problemlösestrategien und den sicheren Umgang mit Zahlen – von den Grundlagen bis hin zur Anwendung im Alltag.

    Natur & Technik (NMG)

    Wie funktioniert unsere Welt? Wir entdecken Naturphänomene, Technik, Gesellschaft und Umwelt mit Kopf, Herz und Hand.

    Geografie

    Wir lernen die Welt kennen: Länder, Menschen, Natur und globale Zusammenhänge – mit Blick auf aktuelle Herausforderungen.

    Geschichte

    Was war früher – und warum ist das heute noch wichtig? Wir blicken zurück, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft mitzugestalten.

    Englisch

    Fremdsprachen öffnen Türen: Wir lernen, uns in einer weiteren Sprache auszudrücken – im Alltag, auf Reisen und im späteren Berufsleben.

    Bildnerisches Gestalten

    Kreativität entdecken und ausleben: Mit Farben, Formen und verschiedenen Materialien gestalten wir eigene Werke und stärken unser Ausdrucksvermögen.

    Technisches Gestalten

    Hier wird geplant, gebaut und ausprobiert. Wir lernen den Umgang mit Werkzeugen und Materialien und entwickeln eigene Projekte.

    Hauswirtschaft

    Ob kochen, waschen, bügeln oder planen – wir lernen praktische Alltagskompetenzen, die Selbstständigkeit und Verantwortung fördern.

    Bewegung & Sport

    In Bewegung bleiben! Wir fördern Ausdauer, Koordination, Fairplay und Teamgeist – mit Spiel, Spass und sportlicher Herausforderung.

    Berufswahl

    Den eigenen Weg finden – dabei begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt. Im Berufswahlunterricht entdecken sie ihre Interessen und Stärken, erhalten Einblick in verschiedene Berufsfelder und lernen Bewerbungen zu schreiben.

    Mit Schnupperlehren, Standortbestimmungen und persönlicher Beratung bereiten wir sie gezielt auf den Übertritt in die Arbeitswelt vor.

  • Skilager

    Eine Woche voller Bewegung, Natur und Teamgeist. Im Skilager erleben die Schülerinnen und Schüler Wintersport, Gemeinschaft und Selbstständigkeit fern vom Alltag.

    Sommerlager

    Abenteuer, Spiel und Zusammenhalt stehen im Zentrum. Das Sommerlager bietet Raum für neue Freundschaften, kreative Aktivitäten und viel Spass in der Natur.

    Projektwoche

    In der Projektwoche arbeiten die Jugendlichen an spannenden Themen – praktisch, interdisziplinär und oft klassenübergreifend. So entstehen neue Ideen und gemeinsame Erfolge.

    Sozialpädagogische Aktivitäten

    Ob Gruppenarbeiten, Rollenspiele oder Konflikttrainings – wir fördern soziales Lernen im Schulalltag, stärken die Klassengemeinschaft und üben den respektvollen Umgang miteinander.

    Betreute Freizeit & Pausen

    Unsere betreuten Pausen und Freizeitangebote bieten Raum zum Spielen, Entspannen oder Austauschen – immer begleitet und unterstützt von unseren (sozialpädagogischen) Fachpersonen.

    Herbst- & Frühlingswanderung

    Bewegung, Naturerlebnis und Zusammenhalt – auf unseren Wanderungen erleben wir Schule einmal anders und fördern das Gemeinschaftsgefühl auf besondere Weise.

    Klausmarkt

    Unser Klausmarkt bietet eine bunte Auswahl an selbstgemachten Produkten, die von Schülerinnen und Schülern mit viel Liebe und Kreativität gestaltet wurden.

    Hier trifft Tradition auf Handwerkskunst – perfekt, um besondere Geschenke zu entdecken und die Gemeinschaft zu feiern.

  • Im Schulgarten wird Wissen lebendig. Die Schülerinnen und Schüler pflanzen, pflegen und ernten – und erleben so den Kreislauf der Natur hautnah.

    Dabei lernen sie nicht nur etwas über Gemüse, Kräuter und Biodiversität, sondern auch über Verantwortung, Geduld und Teamarbeit. Der Garten ist ein Lernort zum Anpacken, Staunen und Entdecken – mit allen Sinnen.

  • In unseren abwechslungsreichen Sub-Sendungen der “Regionalen Podcast Klasse” nehmen wir euch mit in unseren Schulalltag und Alltagsthemen:

    Ferienluft

    Geschichten und Erlebnisse aus den Ferien

    Community Stories from Next Door

    Spannendes aus der Nachbarschaft

    Lachen bis in die Hosen machen

    Humorvolle Anekdoten und lustige Geschichten

    School Spirit and Highlights

    Einblicke in unser Schulleben

    Gedankenachterbahn

    Themen, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen

    Hört rein und begleitet uns auf unserer unterhaltsamen Reise!

    Ihr findet uns auf Spotify und Suisse Podcast – einfach nach „Regionale Podcast Klasse“ suchen und abonnieren.

  • Schul-Blog

    Im Schul-Blog teilen Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken, Erlebnisse und Projekte. Hier gibt es spannende Berichte, Interviews, kreative Beiträge und aktuelle Neuigkeiten aus unserem Schulleben.

    Der Blog fördert Ausdrucksfähigkeit, Medienkompetenz und eröffnet eine Bühne für vielfältige Stimmen unserer Schulgemeinschaft.

    Schau regelmässig vorbei und bleib auf dem Laufenden!

  • Galerie

    In unserer Galerie zeigen wir die schönsten Momente aus dem Schulalltag, von Projekten, Festen und Ausflügen bis zu kreativen Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler.

    So könnt ihr hautnah miterleben, was bei uns passiert – bunt, lebendig und voller Energie!

    Schaut euch gerne um und entdeckt unsere Schule aus vielen Perspektiven.

Für uns ist Bildung mehr als reine Theorie – sie bedeutet aktives Handeln und gelebtes Miteinander.
Im Rahmen unseres Tagesschulangebots engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Projekten und Aktivitäten. Dabei erwerben sie Wissen nicht nur im Klassenzimmer, sondern setzen es unmittelbar in der Praxis um.

Durch diese handlungsorientierten Lernformen fördern wir Eigenverantwortung, Teamgeist und Empathie. Bildung wird dadurch konkret erfahrbar – als etwas, das bewegt und verbindet.
So leisten wir gemeinsam einen Beitrag für eine solidarische Gesellschaft und bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf eine verantwortungsbewusste Zukunft vor.