Blog 1 - Teamausflug der RKK

Teamausflug der RKK – Gemeinsam unterwegs im Rheintal

In diesem Jahr durfte unsere Schulassistentin Patricia Lang den Teamausflug der Regionalen Kleinklasse organisieren – und sie überraschte uns mit einem liebevoll geplanten Nachmittag voller Natur, Bewegung und Gemeinschaft.

Pünktlich um 15.30 Uhr versammelten wir uns bei der RKK – wie in der Einladung angekündigt, mit dem Velo im Gepäck. Eingeladen waren alle Lehrpersonen und Mitarbeitenden der RKK, doch leider konnten nicht alle teilnehmen. Esther Portmann (Werklehrerin) und Bea Hagmann (Reinigung) mussten sich krankheitsbedingt abmelden, und Hanna Hutter (LRS-Therapeutin) begleitete ihren Sohn zu einem Termin. So machte sich eine kleine, aber feine Gruppe auf den Weg:
Patricia Lang (Schulassistentin), Boris Niederer (Sozialpädagoge), Patricia Masina (SHP) und Karl von Arb (Schulleiter und Klassenlehrer) mit unserem Schulhund Mila.

Unsere kleine Velo-Tour führte uns zunächst durch die schöne Landschaft zum Schollenriet. Dort hielten wir inne und beobachteten fasziniert die Störche mit ihren Jungtieren – ein eindrucksvolles Naturerlebnis mitten im Rheintal. Weiter ging es zum Aussichtsturm, wo uns Patricia Lang mit einem liebevoll vorbereiteten Apéro überraschte: Es gab erfrischende alkoholfreie Getränke, zwei gut gekühlte Biere für Boris und Patricia Masina, dazu Ribbel-Nachos mit regionaler Salsa – und eine Honigmelone, die zwar unversehrt blieb, aber dekorativ glänzte.

Oben auf dem Turm genossen wir den weiten Blick über das grüne Riet und das schöne Rheintal. In gemütlicher Runde teilten wir Anekdoten aus unserer Jugend, lachten gemeinsam und liessen Erinnerungen aufleben. Unsere Gespräche waren persönlich, herzlich – so wie unser Team eben ist. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit sind wir längst mehr als Kolleginnen und Kollegen. Es ist schön, wie vertraut und freundschaftlich unsere Beziehungen gewachsen sind.

Der Alltag an der Schule rückte in den Hintergrund – einzig der bevorstehende Umzug war kurz Thema – und wir radelten entspannt weiter dem Rheindamm entlang Richtung Diepoldsau. Das Wetter war wie bestellt: ein sanfter Wind, angenehme Temperaturen und Sonnenschein begleiteten uns.

In Diepoldsau angekommen überquerten wir die Grenze zum bekannten Restaurant „Zum Rohr“, liebevoll auch „s’Krummbueli“ genannt. Dort liessen wir den Tag bei einem feinen Abendessen ausklingen: Die Damen entschieden sich für ein knuspriges Schnitzel mit Pommes, während die Herren einen hausgemachten Burger genossen. Das Essen war köstlich, die Stimmung wunderbar – und es wurde gelacht, erzählt und einfach das Beisammensein genossen.

Solche Momente zeigen uns immer wieder, wie wertvoll ein starkes Team ist. Wir sind dankbar, einander zu haben – nicht nur im Schulalltag, sondern auch darüber hinaus. Gemeinsam auf dem Heimweg, mit dem Velo unter dem Sternenhimmel, klang ein schöner und verbindender Ausflug aus.

Autor: Karl von Arb

Zurück
Zurück

Blog 2 - Das ist unser Schulhaus